Speziell für Erzieherinnen und Kita-Leiterinnen:
Spielerische Anregungen für die kreative Förderung von  Unter-3-Jährigen
Schenken Sie Ihren Kleinstkindern diese 9 kreativen Spielideen…
… und sich selbst täglich 20 Minuten mehr direkte Zeit für die Gruppe!
Gratis auf dieser Seite: 3 begeisternde Spielideen für  Kinder unter 3 – und 6 weitere Ideen als  kostenloser Sofort-Download!!
Liebe Leserin,
wie schaffen Sie es, Unter-3-Jährigen immer wieder neue  kreative Erlebnisse zu schenken – trotz Ihres begrenzten Zeitbudgets als  Erzieherin von Kleinstkindern?
Erlebnisse, in denen Kleinstkinder ...
  - …       sich selbst ausprobieren können?
 
  - …       die Motorik schulen?
 
  - …       mit allen Sinnen wahrnehmen?
 
  - …       die Sprache entwickeln?
 
Woher nehmen Sie faszinierende Spiele und Basteleien, die  schnell vorbereitet sind – und trotzdem ein Leuchten in die Augen der  Kleinsten bringen?
  Die gute Nachricht: Jetzt können Sie faszinierende Spielideen für Kinder unter 3 kostenlos  kennen lernen!
Bianca Hofmann
Erzieherin, Fachkraft für Kleinkindpädagogik und  Chefredakteurin von „Kinder unter 3“
 
Mein Name ist Bianca Hofmann, ich  bin Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik und Chefredakteurin von „Kinder unter 3“ – meinem Beratungsdienst speziell für die Betreuung von  Kleinstkindern. 
Dort finden Sie die neuesten  Informationen und Praxistipps zur Betreuung von Kindern unter 3 – und viele kreative Anregungen für die spielerische Förderung der  Kleinsten mit Spielen,  Bastelangeboten, Liedern und Rezepten. 
Wenn  Sie „Kinder unter 3“ jetzt zum kostenlosen Test anfordern,  erhalten Sie: 
  - 6 faszinierende Spielideen als kostenlosen       Download – sofort!
 
  - die aktuelle Ausgabe mit weiteren begeisternden       Spielen, Liedern, Gedichten
 
  - als Prämie den wertvollen Sonderreport: „Ein starkes Team für Kinder unter 3“
 
Es geht ganz einfach: Füllen Sie  das Formular für die kostenlose   Testanforderung am Ende dieser Seite aus,  senden Sie es ab – und   genießen Sie die neue Spiel-Zeit in Ihrer Kita!

 
Überraschen  Sie jetzt Ihre Jüngsten in Kita und Krippe!
Damit Sie vorab einen Eindruck von der Qualität und der  Einfachheit   der Ideen erhalten, habe ich 9 Spielideen ausgewählt, die ich Ihnen    hier vorstellen möchte. 
Alle Anregungen sind ... 
  - … speziell abgestimmt auf Kinder unter 3
 
  - … sofort einsetzbar
 
  - … praxiserprobt
 
  - … einfach vorzubereiten
 
… und  faszinieren Ihre Kinder!
Unter 3-Jährige sind keine kleinen Kita-Kinder. Sie haben ganz  andere Entwicklungsschritte zu  meistern als die Großen. 
Beispielsweise stecken sie mitten in ihrer motorischen Entwicklung.  Sie beginnen zu sprechen, entdecken ihre Sinne.
Und: Kleinstkinder haben auch weniger Ausdauer. Im Spiel  geht es   darum, schnell „auf den Punkt zu kommen“, um das Interesse wachzuhalten    und die Konzentration zu schulen.
Aus diesem Grund benötigen Kinder unter 3 Spielanregungen, die genau abgestimmt auf ihr Alter sind! Und  genau diese finden Sie in „Kinder unter 3“.
Praxisidee 1:
Spuren im Sand (ab 1 Jahr)
So fördern Sie ganz einfach die Motorik!
Mit dieser Idee regen Sie  die Bewegungsfreude an und beugen  Bewegungsdefiziten vor. 
Das wird gebraucht: 
  Sandkasten oder Sandstelle  im Garten
Die Spielidee: Kinder  laufen einzeln im Sand.   Anschließend sehen Sie gemeinsam mit dem Kind an, wo es  langgelaufen   ist. Vielleicht hat das Kind Lust, Laufwege und Muster der Spuren  zu   variieren: im Kreis laufen, hüpfen, große oder ganz kleine Schritte   machen  usw.

 
Gewinnen Sie  jetzt mehr Zeit für Ihre Kleinstkinder!
Alle Spielideen in „Kinder unter 3“ sparen Ihnen als Leiterin und Erzieherin Zeit und schenken Ihnen Ruhe für Ihre  Gruppe: 
- Sie brauchen wenig zusätzliches Material, denn Sie nutzen meist Alltagsmaterialien.
 
- Sie müssen nicht lange vorplanen, sondern können spontan ein Spiel oder ein Bastelangebot präsentieren.
 
- Sie wissen, dass Ihre Spielideen bei den Kindern „ankommen“ und mit Begeisterung aufgenommen werden. 
 
Das alles schenkt Ihnen Kraft für Ihren Alltag!

Praxisidee 2:
Eine Knisterstraße entlanglaufen (ab 2  Jahren)
Wie Sie alle Sinne ansprechen
  Bringen Sie mehr  Abwechslung in den Kita-Alltag, indem Sie die Sinne   ganzheitlich fördern. Wie  einfach das geht, sehen Sie jetzt. 
  Das wird gebraucht: 
    Verpackungsfolie mit  Luftpolstern („Knisterfolie“)
  Die Spielidee: 
    Legen Sie die  Knisterfolien aus, und lassen Sie die Kinder darüber   laufen. Zerplatzt ein  Luftpolster, gibt es einen „Knack“. Bei warmem   Wetter oder drinnen können Sie die  Kinder ohne Schuhe/Socken laufen   lassen – das ist ein besonderes  Sinneserlebnis. 
  Mehr Sinnes-Spielideen finden Sie hier!
 
6 weitere  schöne Spielideen für Ihre Kleinsten     warten noch heute auf Sie!
Hier liegt ein kostenloser  Sofort-Download für Sie bereit – mit diesen 6 der schönsten  Spielideen für Kinder unter 3: 
  - Motorik fördern:
    - Stecken und stapeln mal anders (ab 1,5 Jahren)
    - Begrüßung der Tierkinder (ab 1,5 Jahren) 
  - Sinne       anregen: 
    - Von Sand umgeben (ab 1,5 Jahren)
    - Mundmuskulatur spielerisch trainieren (ab 1,5 Jahren) 
  - Sprache       entwickeln: 
    - Matsch- und Knetspiel zum Mitsprechen (ab 2 Jahren)
    - Mitmachlied zum Sprechen und Singen (ab 1,5 Jahren) 
Holen Sie sich noch heute diese Spielideen mit „Begeisterungs-Garantie“ kostenlos und ohne  Risiko. Klicken Sie einfach hier, füllen  das Anforderungsformular aus, senden Sie es ab und laden Sie sich umgehend  dieses Extra-Papier herunter.

Praxisidee 3:
Lautmalerei vor dem Spiegel
Mit Mundmotorikübungen besser Sprache lernen
  Das wird gebraucht: ein Handspiegel
  Die Spielidee: Für  Kleinstkinder ist es besonders   spannend, nicht nur andere, sondern auch sich  selbst zu beobachten.   Lassen Sie ein Kind sich im Spiegel beobachten, und  machen Sie   gemeinsam verschiedene Laute – mit etwas übertriebener Mundmotorik.    Genießen Sie den Spaß, den Sie und die Kinder dabei haben!
  Mehr Übungen für die Mundmotorik gibt es hier!
 
Kleinstkinder  ganzheitlich fördern – Das geht jetzt ganz einfach!
Möchten Sie noch mehr Anregungen, wie Sie schnell und ungezwungen Ihre Jüngsten begeistern und  faszinieren können? Dann holen Sie sich am besten gleich Ihr  Begrüßungspaket von „Kinder unter 3“ mit den schönsten  Spielideen für Kinder unter 3!
Das lohnt sich doppelt und dreifach für Sie, denn Sie  erhalten   außerdem zahlreiche Fachinformationen und Arbeitshilfen zu allen    Bereichen der Kleinstkindbetreuung: 
  
    - Pädagogik und Entwicklungsförderung
 
    - Gesundheit und Hygiene
 
    - Zusammenarbeit mit Eltern
 
    - Recht und Sicherheit 
 
    - aktuelle Diskussionen
 
  
  Alle Ideen und Tipps können Sie sofort in Ihren Alltag  integrieren. Dafür gibt es viele Checklisten, Mustervorlagen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen  und Gesprächsleitfäden. Das spart Ihnen  Zeit, die Sie für die Betreuung Ihrer Kleinstkinder nutzen können. 
  Diese  wertvolle Broschüre unterstützt Sie im Alltag           in Krippe und Kita!
  
  Mit dem aktuellen Heft erhalten  Sie gleichzeitig die wertvolle   Broschüre: „Ein starkes Team für Kinder unter 3“  mit vielen   Arbeitshilfen und Praxisinformationen für Ihre Teamarbeit im Alltag.    Diese ist für Sie in jedem Fall kostenlos. 
  Vermeiden  Sie Gefahren, indem Sie Ihr   Team auf  die Zusammenarbeit mit den Allerkleinsten neu ausrichten.   Inklusive vieler  Übersichten, Checklisten und Vorlagen für das   Zeitmanagement in Ihrer Kita und  Krippe! 

 
Fordern Sie „Kinder unter 3“ jetzt zum kostenlosen 14-Tage-Test an!
Sie  erhalten in Ihrem Begrüßungspaket: 
- GRATIS: die aktuelle Ausgabe, vollgepackt mit Praxistipps und Arbeitshilfen für die Kleinstkinder-Betreuung
 
- GRATIS als Geschenk: die wertvolle Broschüre: „Ein starkes Team für Kinder unter 3“. Damit sind Sie gut organisiert für die Arbeit mit den Allerkleinsten.
 
- GRATIS: unbegrenzten Zugang zum Internet-Exklusivbereich mit allen bisher erschienenen Ausgaben
 
- GRATIS: Möglichkeit, Fragen an die Chefredakteurin zu stellen
 
Und das Beste: zu jeder Normalausgabe erhalten Sie 2 Sammelkarten mit neuen Ideen für Ihre Bildungsarbeit!
Damit Sie auch im stressigen Alltag immer neue, kreative Ideen zur Hand haben, erhalten Sie mit jeder neuen Ausgabe von „Kinder unter 3“ zwei praktische Sammelkarten.
 

Die Karten sind im handlichen DIN-A5-Format für Sie aufbereitet:
- Auf der Vorderseite finden Sie immer ein passendes Bild zum Angebot.
 
- Auf der Rückseite finden Sie dann nützliche Angaben zur Umsetzung: eine Materialliste, eine Anleitung und den pädagogischen Hintergrund.
 
- Der Clou daran: Dank der Folienbeschichtung können Sie die Karten mit abwaschbaren Folienstiften immer wieder neu beschreiben und bei Bedarf sogar reinigen!
 
- Perfekt für Ihren nächsten Morgenkreis!
 
Diese  Testanforderung ist für Sie ohne Risiko!
Sie haben die Zufriedenheitsgarantie: Wenn Ihnen „Kinder unter 3“ doch nicht zusagen sollte, so geben Sie uns einfach innerhalb der Ansichtszeit (14 Tage) Bescheid, und die Sache hat sich erledigt. Sie   bezahlen  keinen Cent. 
Doch wenn Sie meinen, dass „Kinder unter 3“ nützlich für Sie ist, dann freuen Sie sich über die Unterstützung, die  Ihnen Ihren Kita-Alltag einfacher, lebendiger und  sicherer macht.
Antworten Sie jetzt!
Herzliche Grüße aus Bonn

Bianca Hofmann
  Chefredakteurin