Kinder haben das Recht, wirklich Kind zu sein!
Sichern Sie sich heute GRATIS das neue Poster zu den 12 elementarsten Kinderrechten
Nutzen Sie dieses Poster auch für Ihre Zusammenarbeit mit Eltern, um immer wiederkehrende Herausforderungen im Rahmen Ihrer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern zu lösen, von:
Sie erhalten dieses einzigartige Poster zu den 12 elementarsten Kinderrechten GRATIS als Dankeschön für Ihren 14-Tage-Gratis-Test des Fachinformationsdienstes „Kinder unter 3“.
Liebe Erzieherin, lieber Erzieher,
für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Ihnen heute zu schreiben. Denn ich habe ein neues Poster entwickelt – speziell für die Kinderrechte, das ich Ihnen heute schenken möchte.
Wenn es um Kinderrechte geht, werden richtigerweise schwerwiegende Missstände und Probleme aufgegriffen – wie Kinderarmut, Missbrauch und Kindeswohlgefährdung. Die Kinderrechte fangen für mich aber schon in ganz kleinem Rahmen an – in Alltagssituationen, die man oft verkennt. Wenn es um Kinderrechte geht, ist das elementarste Recht, dass die Kinder das Recht haben, wirklich Kind zu sein!
Aber was heißt das genau? Sie als engagierte Erzieherin erleben sicherlich tagtäglich bei Ihrer Zusammenarbeit mit Eltern Situationen, wo genau dieses elementare Recht bei einigen Eltern zu kurz kommt. Stressbedingt drängeln viele Eltern ihre Kinder in der Abhol- und Bringphase, sodass die Kinder nicht die Möglichkeit haben, eigenständig und in Ruhe ihre Schuhe und Kleidung an- und auszuziehen. Oft fallen auch Sätze wie:
oder
oder
oder
Die Liste solcher Sätze können Sie sicherlich aus Ihrem Kita-Alltag beliebig fortsetzen ...
Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer täglichen Erziehungspartnerschaft ist auch, die Eltern dabei zu unterstützen und zu begleiten, damit ihr eigenes Kind zu einer starken und fröhlichen Persönlichkeit heranwächst.
Leider ist das keine einfache Aufgabe, denn nicht alle Eltern sind offen und verständnisvoll. Viele wollen oder können nicht verstehen, warum es für das eigene Kind so wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt und dem Kind die Möglichkeit gibt, sich seinem Alter entsprechend zu entwickeln, und nicht das Kind wie „einen kleinen Erwachsenen“ behandelt.
Ich habe deshalb speziell zum Thema „Kinderrechte“ ein völlig neues und einzigartiges Poster entwickelt. Hängen Sie sich das Poster doch im Eingangsbereich Ihrer Kita auf, und nutzen Sie es gezielt für Ihre Elterngespräche.
Sie haben heute die Möglichkeit, dieses wundervolle Poster zu den 12 elementarsten Kinderrechten GRATIS anzufordern als Dankeschön, dass Sie meinen neuen Fachinformationsdienst „Kinder unter 3“ 14 Tage lang gratis in Ihrem Kita-Alltag auf Herz und Nieren testen.
Die Betreuung von Kleinstkindern bringt viele Herausforderungen mit sich. Hoher Lärmpegel, gesundheitliche Belastung und stetig wachsende rechtliche Vorgaben belasten Sie und Ihr Team zunehmend. Schwierige Eltern mit überzogenen Wünschen erschweren außerdem Ihre eigentliche Arbeit. Gleichzeitig müssen Sie wie per Knopfdruck immer an Ort und Stelle sein und mit Kreativität und Freude Ihre Kinder individuell betreuen und fördern.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie vielfältige Kompetenzen: einen stets klaren Kopf, Ihre Feinfühligkeit und das Gespür, auf die Bedürfnisse der Kleinstkinder auch ohne Worte eingehen zu können. Diese Herausforderungen lasteten bisher allein auf Ihren Schultern. Doch jetzt haben Sie die Wahl: Entweder Sie schwimmen allein weiter durch die unruhigen Gewässer, oder Sie holen sich Unterstützung.
„Kinder unter 3“ unterstützt Sie mit Praxistipps, Arbeitshilfen, Entwicklungtipps und konkreten Gestaltungs-Ideen. So sind Sie topaktuell über die neuesten pädagogischen Erkenntnisse der Kleinstkind-Entwicklung informiert und überraschen Ihre Kleinsten immer wieder mit faszinierenden Spielideen.
Damit Sie auch im stressigen Alltag immer neue, kreative Ideen zur Hand haben, erhalten Sie mit jeder neuen Ausgabe von „Kinder unter 3“ zwei praktische Sammelkarten.
Die Karten sind im handlichen DIN-A5-Format für Sie aufbereitet:
Mit Kindern unter 3 wird in Ihrer Kita vieles anders. Sie haben plötzlich ganz andere Sicherheits- und Hygienestandards zu beachten, benötigen spezielle Spiel- und Förderangebote und absolut mehr Zeit für die Pflege.
Kleinstkinder zwischen 1 und 3 entwickeln sich rasant - motorisch, sprachlich und in ihren sozialen Kompetenzen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist anders als bei den Großen.
Damit Sie diesen Kraftakt bewältigen, ohne dass es ständig zu Reibungspunkten kommt, damit Sie die Kinder unter 3 sicher betreuen, kreativ fördern und pädagogisch begleiten, dafür gibt es „Kinder unter 3“.
Schenken Sie Kleinstkindern die Geborgenheit, die sie brauchen, und fördern Sie sie altersgerecht. Alle Ideen sind ganz einfach und mit wenig Vorbereitungszeit umzusetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Mustertexte, Gesprächsleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Ideen sofort in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Und ich persönlich gebe Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie:Sie erhalten die aktuelle Ausgabe von „Kinder unter 3“ vollkommen GRATIS. Schauen Sie sich diese bitte ganz in Ruhe an. Wenn Sie meinen, dass die Praxistipps nicht hilfreich für Ihre tägliche Arbeit sind, dann teilen Sie uns das einfach innerhalb von 30 Tagen schriftlich mit und die Sache hat sich für Sie erledigt. Nur, wenn Sie hundertprozentig zufrieden sind, erhalten Sie nach Ihrer Testzeit „Kinder unter 3“ regelmäßig und freuen sich über die Unterstützung, die Ihnen Ihren Kita-Alltag einfacher, lebendiger und sicherer macht.
Zögern Sie nicht länger! Fordern Sie Ihre kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3“ am besten jetzt gleich an und erleben Sie schon in wenigen Tagen, wie Sie Ihren Alltag mit Kleinstkindern leichter und sicherer bewältigen.
1. GRATIS: Die aktuelle Ausgabe von „Kinder unter 3“ – mit tollen Förderideen, hilfreichen Eltern-Tipps und viel Praxis-Know-how rund um die Themen Erziehung, Gesundheit, Pflege und Recht – inkl. der beiden dazugehörigen Sammelkarten.
2. GRATIS: Das große neue Poster zu den Kinderrechten!
3. GRATIS: Das heldenhafte eBook „Kinderrechte werden lebendig!“
Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Herzliche Grüße aus Bonn
Ihr Redaktionsteam von „Kinder unter drei“
Mein persönlicher Gratis-Test |
Ja, ich möchte am kostenlosen 14-Tage-Gratis-Test teilnehmen und "Kinder unter drei" kennenlernen.
|
ⓘ Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
22319 / KUD1583 / KOOP_B2B_KIT_DIV_1ST_KUD